Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist die Liebe zur Natur nicht weit

Die Bartblume. Blauer Herbstblüher für sonnige, trockene Standorte.

Die Bartblume, blaue Blüten für sonnige, trockene und warme Standorte

Die Bartblume begeistert durch späte Blütenpracht im schönsten Blau, nährt Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und braucht weder Dünger noch zusätzliche Wassergaben. Lauter gute Gründe, sie in den Garten zu pflanzen.

Kleine Seerosen im Weinfass blühen in Pfirsichrosa-Aprikot

Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern

Wie Sie kleine Seerosen im Weinfass / Miniteich pflanzen, pflegen, richtig überwintern und eine passende Seerose für Ihren Miniteich finden. Mit Video, Pflanzpartnern und wertvollen Praxistipps.

Thunbergs Buschklee, rosa Herbstblüher für sonnige Standorte

Thunbergs Buschklee, rosa Herbstblüher für sonnige Standorte

Thunbergs Buschklee ist ein hübscher Halbstrauch mit bogig überhängenden Zweigen. Eine Bienenweide mit rosa Blüten. Ideal für warme, sonnige Standorte, entlang von Treppen und vor Mauern. Inzwischen habe ich den Strauch aber auch schon in einer regionalen Gärtnerei entdeckt.

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde. Dompfaff erntet Löwenzahnsaat

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.

Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.

Geliebtes Sonnenauge, imposante Prachtstaude mit enormer Fernwirkung

Geliebtes Sonnenauge, imposante Prachtstaude mit enormer Fernwirkung

Prachtstaude Sonnenauge blüht den ganzen Sommer und ist DER strahlende Höhepunkt in jedem Stauden- und Blumenbeet. Heliopsis macht kaum Mühe, aber grenzenlose Freude.

Hohe Feffhenne, Sedum spectabile, Sedum telephium, rosa und später pinke bis rote Blüten.

Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung

Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.

Herbstmargeriten fröhliche Blüten für den Herbst

Herbstmargeriten, fröhliche Blüten im Oktober

Im Oktober ist die hohe Zeit der Herbstmargeriten. Egal ob kurz oder lang: Die strahlend schönen weißen, rosa und gelben Blüten vertreiben Herbstblues, sind robust und extrem pflegeleicht. Eine Staude für Gartenanfänger und Liebhaber.

Patagonisches Eisenkraut, Bienen- und Schmetterlingspflanze für die Sonne

Patagonisches Eisenkraut, Dauerblüher im Bienen- und Schmetterlingsgarten

Patagonisches Eisenkraut bleibt für immer, man muss es nur lassen und nicht aus Versehen jäten. Verbena bonariensis einfach pflegen & lieben

Gehäkelte Decke / Plaid fürs Sofa. Häkelanleitung mit Video und vielen Fotos.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …

Dickmaulrüssler bekämpfen. Gartenprimeln stehen auch auf ihrem Speiseplan

Dickmaulrüssler bekämpfen ohne Chemie

Dickmaulrüssler sind Schädlinge, die gleich an zwei Fronten Pflanzen gefährden. Erwachsene Käfer fressen Blätter, Knospen, Triebe und Rinden und ihre Larven Wurzeln, Rhizome und Knollen. Wer seine Pflanzen liebt, bekämpft die Schädlinge jedoch nicht mit Gift, sondern ganz natürlich: Mit biologischen Mitteln und fördert natürliche Fressfeinde. Eine Strategie, die auf lange Sicht aufgeht.

Frühling im Garten. Frühlingserwachen mit roten Wildtulpen  

So gelingt Frühling im Garten. 3 Tipps

Pflanzen Sie im Herbst bunte Frühblüher in die Beete und sorgen Sie so für einen bunten Frühling im Garten. (Vor-)Freude und Glück sind schon beim Pflanzen mit dabei.

Kaltkeimer säen, Aurikel sind Kaltkeimer

33 Kaltkeimer säen, wann und was ist wichtig?

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Aber warum ist das so? Was ist besser: Direktsaat oder kontrolliertes Vorziehen? Was ist wichtig damit Kaltkeimer keimen?

Tulpe The big Pink | Blumenbild von Nature to Print

7 Tipps wie Sie mit Blumenzwiebeln Frühling gestalten

Wie Sie mit Blumenzwiebeln einen bunten, lang und vielseitig blühenden Frühling gestalten. 7 Tipps zu Auswahl, Zeit, Pflege, Dünger + Mäuseschutz

Herbstdünger für Romantische Rose Rosemoor  | Blumenbild von Nature to Print

Herbstdünger für Rosen, Rasen und Gehölze! Nicht vergessen.

Jetzt ist höchste Zeit, Rosen und Gehölze mit Kali-Dünger / Patentkali für den kommenden Winter vorzubereiten. Los geht’s.

Der Blumengarten im Oktober. Was ist zu tun? Herbstmargeriten blühen

Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.

Der Blumengarten im Oktober hält noch einmal viele Aufgaben für Gärtnerinnen bereit: Wurzelnackte Rosen pflanzen, Winterschutz für Rosen und empfindliche Pflanzen, noch einmal Blumenzwiebeln setzen. Kübel- und Balkonpflanzen müssen ins Winterquartier und noch so einiges mehr. Doch keine Sorge: Sie schaffen das alles mit Ruhe und Muße.

Clematis blüht im Herbst ein zweites Mal

So blühen Clematis im Herbst ein 2. Mal

Dank eines einfachen Tricks blühen viele Clematis im Herbst ein 2. Mal. Zusammen mit Rosen, Astern und Dahlien verlängern sie den Sommer im Blumengarten bis zum ersten Frost.

Astern, viele Sternblüten machen den Herbst

Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst

Astern sind äußerst vielseitige Gartenstauden mit langer Blütezeit und wenig Ansprüchen. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen, Pflegen & Vermehren der verschiedenen Astern-Arten ankommt. Dazu Praxis-Tipps & viele Blumenbilder

Kapernersatz aus Kapuzinerkresse. Einfach einlegen und genießen.

Kapernersatz aus Kapuzinerkresse. Falsche Kapern einlegen und genießen.

Kapernersatz aus Kapuzinerkresse bereichert die feine Küche mit feiner Säure & würziger Schärfe. Wie Sie Samen der Kapuzinerkresse einfach und schnell sauer eingelegen und was Sie aus dem Kapernersatz alles machen können.

Rose Pomponella im Vorgarten von Nature to Print

Die 40 besten Rosen in meinem Garten.

Im Laufe der letzten 40 Jahre habe ich sehr viele Rosen kennengelernt. Manche von ihnen möchte ich nie wieder missen, andere bestanden den Praxistest in meinem fränkischen Garten nicht. Aus diesem Erfahrungsschatz entstand diese individuelle Liste robuster und gesunder Rosen.

Englische Rosenm -Strauch- und Kletterrose Teasing Georgia

Geliebte Englische Rosen. Romantische Königinnen ohne Allüren.

Englische Rosen sind eine besondere Leidenschaft. Sie wecken die Lust am Sammeln und lassen sich sehr einfach mit Stauden kombinieren. Gute Gründe, die charmanten Königinnen richtig zu pflegen. Eine Liebeserklärung mit Video und Pflegeanleitung für Englische Rosen.

Richtige Pflanzzeit für Stauden wie Purpur-Sonnenhut ist im Herbst

Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps

Die richtige Pflanzzeit für Stauden entscheidet über schnelles, problemloses Anwachsen. Gibt es Faustregeln, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja.

Japanische Herbst-Anemone, glamouröse Diva für Sonne & Halbschatten

Japanische Herbst-Anemone, glamouröse Diva für Sonne & Halbschatten

Die Japanische Herbst-Anemone kann elegant und vornehm zurückhaltend sein, aber auch das Gegenteil: frech und wuchernd. Eine überaus wüchsige Staude, die scheinbar niemals aufgibt und für immer und immer bleiben will. Beide Facetten sind wunderbar, Sie müssen sich nur vorab entscheiden, welche Herbstanemone am besten zu Ihnen passt.

Gute Graupensuppe, in der Cocotte schonend zubereitet

Gute Graupensuppe mit Wurzelgemüse aus der Cocotte

Ein preiswertes Herbst- und Wintergericht für die ganze Familie: Wärmt von innen, sättigt nachhaltig und schmeckt einfach wunderbar. Dank guter Fleischsuppe oder Gemüsebrühe aus dem Vorrat, ist Graupensuppe schon in 30 Min servierfertig.

Staudensonnenblume 'Lemon Queen'

Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommer

Stauden-Sonnenblumen sollten in keinem Garten fehlen. Sie bereichern Spätsommer und Herbst mit leuchtend gelben Blüten. Bienen lieben diese mehrjährigen Sonnenblumen und in der Vase machen sie ebenfalls eine gute Figur.

Präriestaude Schönhütchen, Ratibidia pinnata mit gelben schmalen Blütenblättern und höhen Körbchen.

Schönhütchen Ratibidia pinnata, urwüchsige Präriestaude mit Fernwirkung und Charakter

Der amerikanische Prärie-Sonnenhut ist bestens geeignet für Naturgärten. Das Schönhütchen begeistert durch hohen Wuchs, beschwingte gelbe Blüten und extrem langer Blütezeit.

Dauerhafte Tulpen im Vorgarten von Nature to Print

Dauerhafte Tulpen. Welche Sorten, wie pflanzen & pflegen?

Dauerhafte Tulpen laden jedes Jahr zum Fest der Farben ein. Einmal am richtigen Standort gepflanzt, muss nur noch ihre Pflege stimmen. Erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Rose Pomponella im Vorgarten von Nature to Print

Rose Pomponella, beste Märchenrose für bekennende Romantiker

An ihr scheiden sich die Rosengeister. Puristen und Anhänger der „wahren“ alten Rosen lehnen sie mit der Begründung ab, sie sei „nur“ der Abklatsch des Originals und verweisen auf die Kletterrose Raubritter. Doch während diese nur einmal im Jahr überreich blüht und immer wieder von Rosenkrankheiten heimgesucht wird, ist Pomponella Freude pur im Rosengarten.

Setzen Sie Blumenzwiebeln nicht zu früh - aus Gründen

Blumenzwiebeln: Wann ist die beste Pflanzzeit

Wie und wann Sie Blumenzwiebeln richtig pflanzen, düngen und richtig pflegen. Ein prächtig blühender, bunter Frühlingsgarten und jahrelange Freude an wunderschönen Frühlingsboten sind der Dank.

Stauden teilen, Hostas / Funkien lassen sich sehr gut teilen und so vermehren

Stauden teilen und verjüngen, leicht gemacht.

Im zeitigen Frühjahr und im Herbst ist die richtige Zeit, um Stauden zu teilen. Blühfaule Pflanzen kommen so wieder in die Gänge und zu groß gewordene Horste machen wieder Platz – für Neues.

Wurzelnackte Rosen. Warum und wann ist die beste Pflanzzeit?

Wurzelnackte Rosen pflanzen. Wann, wie und warum?

Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen, wie werden sie gepflanzt? Dazu Rosen richtig düngen und Rosenkrankheiten vorbeugen.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Lieblingspflanzen

Meine liebsten Pflanzen: Lohnende Stauden, Rosen & Gehölze, Sommerblumen und Zwiebelblumen kurz und verständlich vorgestellt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Gartenwissen

Garten kann jeder. Blumen auch. Manche bemühen dazu ihren grünen Daumen. Andere kennen die kleinen Kniffe und das Wissen erfahrener Gärtnerinnen.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Landküche

Küchenrezepte, die schmecken: Traditionelle  & neue Lieblingsgerichte meiner Familie. Landküche aus drei Regionen.

Gartenfilme für alle, die schöne Blumen, Pflanzen und den Garten lieben

Gartenfilme

Filme, die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Stimmungsvolle Blumenvideos,  schöne Gärten und Ratgebersendungen.

Mein Landgarten

Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst

Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst

Astern sind äußerst vielseitige Gartenstauden mit langer Blütezeit und wenig Ansprüchen. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen, Pflegen & Vermehren der verschiedenen Astern-Arten ankommt. Dazu Praxis-Tipps & viele Blumenbilder

Gartenbücher

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

Landleben

Ausprobiert

Wo Blumenbilder wachsen, freut sich das Herz.

Sie lieben schöne Blumen und Blumenbilder und suchen nach passenden Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse? Ihr grünes Refugium soll schön und zugleich pflegeleicht sein? Sie haben eine Gartenfrage, aber kein Fachbuch zur Hand? Nutzen Sie die Suche. Einige häufig gestellte Gartenfragen beantworte ich im Bereich Gartenwissen. Falls Ihr Gartenthema nicht dabei ist, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück beantworte ich Ihre Frage bereits in einem der nächsten Artikel.

Oder Sie lassen sich schon jetzt von ausgewählten Gartenvideos inspirieren. Ein Blick ins gartenverrückte England bringt eine erfrischend neue Sicht auf den Garten. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps im Umgang mit Stauden, Sommerblumen, Rosen und Gehölzen. 

Mutter Natur hilft allen Gartenfreunden, die mit ihr sind.

Mein Credo ist: Wer mit der Natur gärtnert, bekommt mit der Zeit fast automatisch einen pflegeleichten Garten: Schöne Blumen, dazu vielleicht ein kleiner Hausbaum und pflegeleichte, heimische Gehölze, die auch Gartenvögeln, Igeln, Bienen und vielen anderen Nützlingen Schutz und Nahrung bieten. So entsteht in absehbarer Zeit ein kleines Paradies, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen.

 

Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist noch viel mehr.

Ich bin keine gelernte Gärtnerin und verkaufe auch keine Pflanzen. Statt dessen finden Sie auf Wo Blumenbilder wachsen Wissenswertes über Pflanzen, ihre Anzucht, Besonderheiten und Pflege, bewährte Gartentipps und alles über meine Lieblingspflanzen.

Genießen Sie die besten Rezepte aus meiner Landküche.

Freuen Sie sich auf die Lieblingsrezepte meiner Familie und mehr. Heiß begehrte Klassiker wie Allgäuer Krautspätzle, Krautkrapfen, Schmelzkraut und Kässpätzle sind mit dabei, aber auch leckere Gerichte aus Franken und dem Rheinland.

Schöne Blumenbilder wohin das Auge schaut.

Hauptattraktion bei fast jedem Artikel sind jedoch schöne Blumenbilder von attraktiven und gartenwürdigen Pflanzen. Ich fotografiere sie alle selbst in meinem, leider viel zu kleinen Garten auf der Sonnenseite des Lindelbergs, bei Igensdorf. Das Kirschendorf liegt etwa 28 KM östlich von Nürnberg am Tor zur Fränkischen Schweiz und ist durchaus eine Ferienreise wert. Insbesondere zur Kirschblüte im April.

Seien Sie herzlich willkommen

 

Nature to Print ... Natürlich schöne Blumenbilder für Ihr Zuhause
Fiona Amann Text & Fotografie mit Herzblut
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.
Blumenbilder.org  Leben mit Blumen
Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.